- Deutschlands Wirtschaft leidet unter Europas Zinspolitik: Die Zinspolitik der Europäischen Zentralbank sorgt in Deutschland für wirtschaftliche Unsicherheiten. Signale der Entwarnung kommen aber aus Jackson Hole: Für die globale Geldpolitik dürfte nun eine ruhigere Zeit anbrechen. Weiter lesen...
- Gespannte Aufmerksamkeit beim jährlichen Treffen der führenden Notenbanken in Jackson Hole: Die Inflation steht erneut im Mittelpunkt der Diskussionen beim diesjährigen Treffen der globalen Notenbanken. Weiter lesen...
- Rückgang in der Schweizer Industrieproduktion deutlich spürbar: Nach einem deutlichen Absinken des Einkaufsmanagerindex im Juli spiegelt sich nun auch in den Produktionszahlen der Schweizer Industrie ein spürbarer Rückgang wider. Weiter lesen...
- Die Krise im chinesischen Immobilienmarkt weitet sich aus: Chinas Wirtschaftswachstum blieb bisher hinter den hochgesteckten Erwartungen zurück. Dennoch sollten wir die zweitgrösste Volkswirtschaft der Welt nicht gänzlich abschreiben. Weiter lesen...
- Gold – sinnvolle Absicherung oder Klumpenrisiko?: Sogenannte Goldbugs (Goldkäfer) schwören auf die schützende Wirkung des gelben Edelmetalls in einem Anlageportfolio. Doch mehr als 10 Prozent sollte Gold im Anlagemix nie ausmachen. Weitere lesen...
Diese und weitere Themen finden Sie unter www.hblasset.ch